Die „Neue Mitte Geichlingen“ wurde im Rahmen des Zukunfts-Checks Dorf als wichtiges Innenentwicklungsprojekt beschrieben. „Die neu gestaltete Freifläche soll als zentraler Platz auch gestalterisch das neue Dorfgemeinschaftshaus mit einbinden und als multifunktionale Fläche dienen“, so Lewentz. In der Übergangsfläche vom Dorfgemeinschaftshaus zum Platz solle ein Aufenthaltsbereich mit Sitzgruppe angelegt werden, der zum Verweilen einlädt.
Für die heißen Sommertage ist eine teilweise Überdachung mit einem allwetterbeständigen Sonnensegel vorgesehen. Es ist zudem geplant, dass auf dem Platz über die Fern-, Rund- und Premiumwanderwege informiert wird.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.