| Infrastruktur / Donnersbergkreis

Lewentz: Ausbau der L 386 in Dörrmoschel abgeschlossen

Nach einer Bauzeit von rund 13 Monaten ist der Ausbau der L 386 in der Ortsdurchfahrt Dörrmoschel (Donnersbergkreis) abgeschlossen; auch Teilstücke der L379 und der K 6 wurden im Zuge der Baumaßnahme mit ausgebaut. „Verkehrsbehinderungen gehören damit der Vergangenheit an“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit. Der Zustand der Straße machte einen Ausbau dringend erforderlich. Im Rahmen einer Gemeinschaftsbaumaßnahme des Landes, der Gemeinde Dörrmoschel, des Landkreises Donnersberg und der Versorgungsunternehmen, wurde die Ortsdurchfahrt Dörrmoschel frostsicher ausgebaut, Gehwege und Seitenflächen neu angelegt. Die Einmündung der L 379 in die L 386 wurde zur Verkehrsberuhigung verschwenkt und dort die Seitenräume neu gestaltet.

Von den Gesamtkosten der Maßnahme in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro trägt das Land rund eine Million, erläuterte Lewentz. Die Gemeinde hat rund 780.000 Euro investiert, wobei ein Teil durch Fördermittel des Landes abgefedert wird. Durch den Kreis wurden rund 120.000 Euro eingebracht, auch dies wurde vom Land gefördert. Der Anteil der  Versorgungsträger liegt bei 600.000 Euro. „Insgesamt ist das gut angelegtes Geld, denn Investitionen in die Infrastruktur stellen auch künftig die Mobilität  in  ländlichen Gebieten sicher“, unterstrich der Minister.

Im Zuge der Baumaßnahme wurden die Fahrbahnen auf einer Länge von rund 1,1 Kilometer ausgebaut, die Entwässerungseinrichtungen erneuert und neu angelegte Gehwege baulich von der Fahrbahn getrennt. Der Ausbau der Gemeindestraße „Im Tänzereck“ wurde durch die Ortsgemeinde im Zuge der Baumaßnahme verwirklicht.

Teilen

Zurück