Die überdurchschnittlich hohe Belastung des Knotenpunktes hatte die Umgestaltung erforderlich gemacht. In knapp drei Jahren Gesamtbauzeit sei ein moderner Verkehrsknotenpunkt entstanden, der nun den Durchgangsverkehr und die Kreuzungsverkehre sicher und zügig abwickle und einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in der Region leisten werde, so der Minister.
Die Baukosten für den Knotenpunktausbau in Otterbach beliefen sich insgesamt auf rund 2,6 Millionen Euro, erläuterte Lewentz. Ein besonderer Dank gelte dem Bund, der im Rahmen der Umstufungen im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Ortsumgehung Erfenbach rund 1,6 Millionen Euro übernommen habe. Den Rest der Baukosten teilen sich das Land Rheinland-Pfalz, die Gemeinde und die Verbandsgemeindewerke.
Eingebettet in den Ausbau des Knotenpunktes Otterbach wurden zudem auch die Arbeiten der Verbandsgemeindewerke zur Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Anlage eines Park & Ride - Parkplatzes durch die Gemeinde Otterbach.