Die Landesregierung wird die Vorschläge im Einzelnen darauf prüfen, welche Auswirkungen sich auf die fluglärmbetroffene Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ergeben. Klar sei allerdings auch, dass mit den Vorschlägen im Grunde nur eine zeitlich begrenzte Erleichterung unter einzelnen Flugrouten erreichbar sei, wobei gleichzeitig an anderer Stelle mehr Belastungen zu befürchten seien, so Lewentz.
Minister Lewentz erinnerte daran, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung weiterhin auf eine Änderung des Luftverkehrsrechts dringt, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Fluglärm grundlegend zu verbessern. An der Bundesratsinitiative der Landesregierung, die nach wie vor im Bundesrat anhängig sei, werde derzeit weiter gearbeitet, um eine möglichst weitgehende Zustimmung im Bundesrat zu erreichen, unterstrich Lewentz.