Das neue Jugendzentrum in der Innenstadt von Neuwied verfügt über Büroräume für die städtischen Mitarbeiter und Funktionsräume für die Jugendarbeit, darunter auch ein Bistro, eine Werkstatt sowie einen Musikraum. Auch das Außengelände mit Eingangsbereich, einem überdachten Außenbereich und dem Sport- und Spielfeld wurde neu gestaltet. „Mit dem neuen Jugendzentrum leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität der Jugendlichen. Das 'Big House' ist ein Ort der Begegnungen – hier können die Jugendlichen sich treffen, austauschen, gemeinsame Projekte planen und Ideen verwirklichen“, sagte Lewentz.
Im Hinblick auf die demographische Veränderung, mit weniger jungen Menschen und einer insgesamt alternden Gesellschaft, seien solche kommunalen Einrichtungen mehr als ein Selbstzweck. Sie fördern den Zusammenhalt und bilden so die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und einer lebendigen Demokratie, betonte Lewentz „Ich freue mich, dass das Land hier eine Hilfestellung bei der Umsetzung des Projektes leisten konnte“, sagte der Minister. Bei zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 2,2 Millionen Euro hat die Landesregierung das Jugendzentrum mit mehr als 1,3 Millionen Euro gefördert.