| Städtebauförderung / LK Mayen-Koblenz

Lewentz: Bendorf erhält 454.000 Euro zur Stadtentwicklung

Die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 454.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des Fördergebietes „Sayner Hütte“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. 

„Bendorf kann mit den Fördergeldern des Landes die Sanierung des historisch wertvollen ehemaligen Hüttenwerks mitfinanzieren. Nachdem die Krupp’sche Halle und die Gießhalle bereits Besuchern offenstehen, soll im nächsten Schritt das Arkadengebäude, die ehemalige Stätte der Eisenkunstguss-Manufaktur, saniert und modernisiert werden. Die Sayner Hütte ist ein Leuchtturmprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz, eine einzigartige Veranstaltungskulisse, die einen unverwechselbaren Rückblick in die Geschichte der Eisenverarbeitung ermöglicht“, so Lewentz.

Das Programm „Historische Stadtbereiche - Städtebaulicher Denkmalschutz“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten, um insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter Substanz zu erhalten.

Die Bandbreite der Städtebauförderung umfasst acht Schwerpunkte und reicht unter anderem von den Förderprogrammen „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau“ über „Historische Stadt“ bis zu „Aktive Stadtzentren“. Im Programmjahr 2019 konnten in der Städtebauförderung insgesamt bis zu 90 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2018 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften von etwa 600 Millionen Euro. 

Teilen

Zurück