| Dorferneuerung / Landkreis Altenkirchen

Lewentz bewilligt 187.000 Euro für Dorferneuerung in Schutzbach

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Schutzbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde erhält für die Neugestaltung der Ortsmitte 187.000 Euro. „Mit der finanziellen Unterstützung des Landes aus dem Dorferneuerungsprogramm entsteht ein echter Ortsmittelpunkt als Verknüpfungspunkt zwischen altem Ortskern und Neubaugebiet, der der Kommunikation, Erholung und Identifikation mit dem Wohnort dienen soll“, erläuterte der Minister.

Dabei werden das Dorfbild prägende Elemente und Strukturen verwendet wie beispielweise durch die Bepflanzung mit heimischen Laubbäumen, geschnittene Hainbuchenhecken, einer Wasserstelle, die Gestaltung mit Natursteinen sowie ein wassergebundener Platzbelag im Bühnenbereich. Mit der Realisierung dieser Maßnahme erhalte man nicht nur eine gestalterische Aufwertung des innerörtlichen Freiplatzes, sondern auch eine Verbesserung unter ökologischen Gesichtspunkten.

Die gesamte Maßnahme werde sich positiv auf den Tourismus auswirken und bringe damit auch eine Verbesserung der kulturellen Infrastruktur, so Lewentz. Mit dieser Steigerung der Attraktivität des Ortskernes könne auch eine dauerhafte Bindung von jungen Familien an den ländlichen Raum erreicht werden. „Schutzbach wird mit diesem Vorhaben dem demographischen Wandel entgegen wirken und sich als eigenständiger Wohn,- Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln", sagte der Minister.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung, die Belebung und attraktiviere Gestaltung der Ortskerne hat in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.

#Themen

News

Teilen

Zurück