| Dorferneuerung

Lewentz bewilligt 391.800 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Niederburg

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Niederburg im Rhein-Hunsrück-Kreis Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Niederburg, die seit 2009 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für den Umbau und die Sanierung des Mehrzweckgebäudes und die Schaffung eines Generationenhauses in der Ringstraße 10 eine Bewilligung über 391.800 Euro. Mit dieser Zuwendung wird in einem ersten Bauabschnitt der Umbau der denkmalgeschützten Schule finanziert. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der vom Land geförderten Dorfmoderation im Arbeitskreis ‚Dorfgemeinschaft Senioren, Jugend, Kinder und Vereine‘ von engagierten Bürgern entwickelt“, erläuterte Lewentz.

Es entstehen unter anderem im Erdgeschoss ein Bürgerbüro mit Begegnungsraum und ein Mehrzweckraum. Im Obergeschoss werden zwei weitere Mehrzweckräume sowie ein Jugendraum eingerichtet. Sämtliche Räume sollen für die Kinder-, Jugend- und Vereinsarbeit genutzt werden. Auch der katholischen Kirchengemeinde werden im Rahmen eines Kooperationsvertrages Räume zur Verfügung stehen. „Niederburg wird sich mit diesem Vorhaben als eigenständiger Wohn,- Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln“, sagte der Minister.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind Maßnahmen und Aktivitäten, die der baulichen, funktionalen und sozialen Innenentwicklung der Dörfer dienen und somit zur Vitalisierung der Ortskerne beitragen. Alle Fördermaßnahmen der Dorferneuerung basieren auf der Grundlage eines ganzheitlichen und nachhaltigen Entwicklungskonzeptes. Die Dorfbewohnerinnen und -bewohner, angefangen bei den Kindern und Jugendlichen bis hin zu den Senioreninnen und Senioren, sind in den Dorferneuerungsprozess aktiv eingebunden und gestalten so die Zukunft ihres Dorfes mit.

#Themen

News

Teilen

Zurück