| Europ. Dorferneuerungspreis 2020

Lewentz: Dernau, Mayschoß und Rech im Team für Europa

Als Bewerber für den „Europäischen Dorferneuerungspreis 2020“ schickt Rheinland-Pfalz die erfolgreichen Dorferneuerungsgemeinden Dernau, Mayschoß und Rech als Gemeindeverbund aus der Verbandsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) ins Rennen.

Alle Gemeinden sind aktive Dorferneuerungsgemeinden und die Gemeinden Mayschoß und Rech aktuelle Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung. Alle Ortschaften verstehen sich als „WeinKulturDorf“. Gemeinsam erfahren sie internationale Anerkennung als Rotweinregion und vertreten bereits als Kerngemeinden die touristisch gut entwickelte Region. „Das gemeinsame Auftreten beim Europäischen Dorferneuerungspreis bietet den drei Gemeinden die große Chance, gemeindeübergreifende Initiativen und Aktivitäten zu entwickeln“, betonte Lewentz. Aus der Kooperation heraus seien neue Impulse vorstellbar.

Eine internationale Bewertungsjury wird im Mai/Juni 2020 die Teilnehmergemeinden besuchen und dann im Juli 2020 über die Ergebnisse und Vergabe des Europäischen Dorferneuerungspreises entscheiden. „Die Ortsgemeinden Dernau, Mayschoß und Rech sind fit für Europa. Viele Fragen, die anderenorts zum Teil noch nicht im Fokus stehen, sind dort bereits mit großem Erfolg gelöst worden“, lobte der Minister.

Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb wird von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Dorferneuerung und Landentwicklung bereits zum 16. Mal ausgeschrieben. Im Schnitt nehmen rund 30 europäische Gemeinden und Regionen teil. Das aktuelle Wettbewerbsmotto „Lokale Antworten auf Globale Herausforderungen“ zielt darauf ab, dass jeder Ort mit überregionalen und vielfach auch weltweiten Herausforderungen konfrontiert wird, die es zu erkennen und zu lösen gilt.

Hier gibt es weitere Informationen zum Europäischen Dorferneuerungswettbewerb.

Teilen

Zurück