„Viele Dorfläden erweitern derzeit ihr Sortiment und die Verkaufswege, stoßen aber an die Grenzen der vorhandenen Lagerkapazitäten. In solchen Fällen greifen sie auf die Soforthilfe zurück, um zusätzliche Abstellmöglichkeiten zu schaffen. Andere Dorfläden nutzen die Fördermittel, um zum Beispiel kühlende Transportbehälter für neu eingerichtete Heimlieferungen zu kaufen. Dieses große Engagement vor Ort unterstützen wir mit der Soforthilfe“, so Innenminister Roger Lewentz.
Die finanzielle Unterstützung wird aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz in Anspruch genommen. Beispiele sind der Dorfläden aus Klausen (Landkreis Bernkastel-Wittlich), Wassenach (Landkreis Ahrweiler), Kaub (Rhein-Lahn-Kreis), Arzheim (Landau) und Morschheim (Donnersbergkreis). Bewilligt und ausgezahlt wurden bislang 13 Zuwendungen mit Beträgen zwischen 650 und 1.500 Euro. 15 weitere Anträge befinden sich derzeit in Vorbereitung durch die Ladenbetreiber.