| Dorfladentag 2019

Lewentz: Dorfläden sorgen für mehr Leben im Dorf

Beim Dorfladentag 2019 hat Innenminister Roger Lewentz die Bedeutung der Dorfläden für den ländlichen Raum und das Leben in den Dörfern hervorgehoben. „Ein Dorfladen verbessert nicht nur die Versorgung der Menschen vor Ort. Solche Läden sind Begegnungsstätten, die einen wertvollen Beitrag zum Gemeinschaftsgefühl eines Ortes leisten“, sagte Lewentz am Freitag in Kaub (Rhein-Lahn-Kreis).

Der Dorfladentag 2019 richtete sich an alle, die sich für eine Dorfladeneröffnung interessieren oder schon „im Betrieb sind“. Rund 130 Teilnehmer nahmen das Informationsangebot des Innenministeriums rund um das Thema Dorfladen wahr. Auf dem Programm stand die Vorstellung einzelner Dorfladenmodelle vom privatwirtschaftlichen Betrieb über eine eingetragene Genossenschaft hin zum wirtschaftlichen Verein. Aufgegriffen wurde auch der Trend des „Unverpackt Einkaufens“. So teilte beispielsweise  Judith Vogt ihre Erfahrungen zu ihrem Laden „Gutes Unverpackt“, den sie in Kirchberg (Hunsrück) betreibt. In diesem Jahr wurden auch Warenautomaten als mögliche Alternative oder sinnvolle Ergänzung zu diskutiert. „Der Dorfladentag zeigt: Jedes Dorf ist anders, kein Dorfladen gleicht dem anderen. Es muss immer genau hingeschaut werden, welche Bedürfnisse gedeckt werden sollen und wie sich das auch wirtschaftlich darstellen lässt. Deswegen ist es für mich selbstverständlich, dass wir die Dorfladenberatung M.Punkt RLP weiterhin fördern“, hob der Minister hervor.

Seit 2011 haben Gemeinden in Rheinland-Pfalz mit der Dorfladenberatung M.Punkt RLP die Möglichkeit, sich bei der Umsetzung eines Dorfladens beraten und begleiten zu lassen. Im Ergebnis stehen bisher 750 Kommunen, die beraten wurden und 37 eröffnete Dorfläden, die auch heute noch erfolgreich betrieben werden. Der Dorfladentag bot allen Teilnehmern die Gelegenheit, direkten Kontakt mit Vertretern von „M.Punkt RLP“ aufzunehmen und individuelle Beratungsgespräche zu führen.

Weiterführende Informationen zu Dorfläden und der Dorfladenberatung finden Sie auf der Homepage des Innenministeriums oder unter www.m-punkt-rlp.de.

Teilen

Zurück