Alleine in Rheinland-Pfalz engagieren sich weit mehr als eine Million Menschen ehrenamtlich. „Damit steht unser Bundesland deutschlandweit mit an erster Stelle“, betonte Lewentz. Das Engagement sei facettenreich und zeige sich in einer ungeheuren Bandbreite und Vielfalt. „Die ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen sind es, die das Gesicht unseres Landes prägen“, sagte der Minister.
Die Geehrten aus dem Rhein-Lahn-Kreis:
Alois Friesenhahn:
- Bis 2009 mehr als 30 Jahre Mitglied des Gemeinderats Dahlheim
- Aktiver Fußballer des Sportvereins TuS Dahlheim, dort Trainer der zweiten Mannschaft bis 2004
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und dort 2006 zum Ehrenmitglied ernannt
- Kassierer beim Ortsring Dahlheim
- Zweiter Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Dahlheim
Norbert Geilnau:
- Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Geilnau,
- Mitglied des TuS Geilnau seit 1959 und bis heute noch aktiver Sportler
- Ratsmitglied des Verbandsgemeinderats von 1979 bis heute
- Ausschussmitglied des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Diez sowie Mitglied und Vertreter in verschiedenen weiteren Ausschüssen seit 1984 bis heute
Robert Menche:
- Vorstandsmitglied des VdK, 2010 mit einer Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
- Von 1964 bis 1967 und von 1989 bis 1994 Beigeordneter der Stadt Nastätten
- Von 1994 bis 1004 Erster Beigeordneter der Stadt Nastätten
- Von 1994 bis 2009 Mitglied im Kindergartenzweckverband, dessen Vorsitzender er von 1994 bis 1999 war. In dieser Zeit wurde die kommunale Kita errichtet
- 1976 bis 1979 Vertreter im Schulträgerausschuss des Landkreises
Joachim Schmidt:
- 1994 bis 2001 Mitglied im Verbandsgemeinderat Nastätten
- 1994 bis 2001 stellvertretendes Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- 1994 bis 1999 Mitglied im Ausschuss für ÖPNV und Umweltschutz
- Seit 1996 Vorsitzender der AWO Nastätten: Langjähriges Engagement für „Essen auf Räder“
- Mitglied des Stadtrates Nastätten von 1994 bis 2001
Werner Valler:
- 25 Jahre Schulleiter der Schillerschule Lahnstein
- 1969 bis 1974 Referent für Bildungsvorträge in der Rheinkaserne der Bundeswehr
- Von 1969 bis 1977 Mitglied des Pfarrgemeinderats St. Martin, von 1972 bis 1976 Vorsitzender des Pfarrgemeinderats
- Seit 2001 Wortgottesdienstleiter im Altenheim St. Martin in Lahnstein