Vom BIZ wird man zukünftig einen guten Blick auf das herausragende Bauwerk der Baumaßnahme, die Hochmoselbrücke, haben. Somit können die für jedermann verständlich aufbereiteten Informationen und die jeweiligen Bautätigkeiten um die Brücke eindrucksvoll vermittelt werden, so Lewentz.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird während der Bauzeit der Hochmoselbrücke Räumlichkeiten in der historischen Kelteranlage als Besucher-Informations-Zentrum nutzen. Das BIZ wird vom LBM Trier gemeinsam mit dem Kelterverein Erden betrieben. Die aktuellen Öffnungszeiten sind am Aushang sowie im Internet unter <link www.hochmoseluebergang.rlp.de>www.hochmoseluebergang.rlp.de</link> ersichtlich.
Der Minister dankt dem Kelterverein Erden für dessen Unterstützung und unterstreicht die gute Zusammenarbeit mit dem LBM. „Ich bin überzeugt, dass sich viele Bürger über diese strukturpolitisch wichtige und für weite Teile von Rheinland-Pfalz und für Deutschland gewinnbringende Maßnahme im Zuge der B 50neu ausführlich im BIZ informieren werden“, betonte Lewentz.