Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wurde im ersten Bauabschnitt rund ein Kilometer der freien Strecke von Dachsenhausen in Richtung Braubach ausgebaut, die Fahrbahn auf sechs Meter verbreitert und der Streckenverlauf in Kurvenbereichen optimiert. Darüber hinaus wurde zur Felssicherung eine steinschlaggefährdete Böschung abgetragen. Schutzplanken wurden neu installiert.
Rund 940.000 Euro kostet die Baumaßnahme, die das Land Rheinland-Pfalz als Straßenbaulastträger investiert. „Das ist gut angelegtes Geld“, betonte der Minister, „denn unsere Investitionen in die Infrastruktur werden die Mobilität der Menschen gerade im ländlichen Raum auch künftig sicherstellen".
Für den noch anstehenden zweiten Bauabschnitt sind noch die baurechtlichen Voraussetzungen über ein Planfeststellungsverfahren zu schaffen.