Damit die Feuerwehrleute auch weiter ihre schwierigen und nicht selten lebensgefährlichen Aufgaben meistern könnten, sei eine gute und zeitgemäße Ausstattung unverzichtbar. „In den vergangenen vier Jahren wurden insgesamt 51,1 Millionen Euro für die finanzielle Förderung bereitgestellt. So konnten 125 Feuerwehrhäuser mit 21,1 Millionen Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer durch das Land gefördert werden. Mit einem Fördervolumen von 21,6 Millionen Euro an Zuwendungsmitteln konnten die Kommunen von 2011 bis 2014 insgesamt 470 Feuerwehrfahrzeuge beschaffen“, sagte Lewentz. Auch in Zukunft werde sich das Land für eine nachhaltige finanzielle Förderung der Feuerwehren einsetzen und zusammen mit den Kommunen die Zukunft der Wehren gestalten.
|
Feuerwehr