| Einweihung Nordwestlandebahn Flughafen Frankfurt

Lewentz/Höfken: Kein Festtag für die Region

„Die Einweihung der vierten Rollbahn des Frankfurter Flughafens ist alles andere als ein Festtag für die Region“. Mit dieser Feststellung zur offiziellen Einweihung der neuen Nordwest unterstrichen Infrastrukturminister Roger Lewentz und Umweltministerin Ulrike Höfken ihre strikte Ablehnung der neuen Flugrouten über Rheinhessen und des Wortbruches der hessischen Landesregierung beim zugesagten strikten Nachtflugverbot im Rahmen des Flughafenausbaus.

Beim Fluglärm sei die Grenze der Belastbarkeit für die Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet einschließlich Mainz und Rheinhessen schon jetzt überschritten, so Lewentz und Höfken. Leider habe das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung sich den Vorschlägen der Deutschen Flugsicherung ohne Beachtung der Einwendungen der Landesregierung offensichtlich ohne ausreichende eigene Abwägung angeschlossen und unter anderem die Südumfliegung genehmigt. „Damit werden einzelne Ortslagen in Rheinhessen, die südlichen Stadtteile von Mainz und Teile der Innenstadt zukünftig sowohl durch An- als auch Abflüge an 365 Tagen im Jahr durch Fluglärm belastet. Das ist im Grunde unzumutbar und wird die Menschen gesundheitlich belasten“, betonten die beiden Minister. Die Landesregierung werde dies nicht akzeptieren und gemeinsam mit den Kommunen den Klageweg beschreiten.

„Die heute geltenden  rechtlichen Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm müssen verbessert werden, stellten Lewentz und Höfken fest. Die Landesregierung werde deshalb unter anderem Änderungen der rechtlichen Vorgaben für die Festlegung von Flugrouten auch im Interesse einer verstärkten Beteiligung der betroffenen Bevölkerung und der Kommunen anstreben.

Im Zuge der Nutzung der neuen Landebahn würden in Rheinland-Pfalz nicht nur weite Teile einer Region neu mit Fluglärm belastet. Weil tiefer geflogen werde als vor dem Ausbau, sei es auch deutlich lauter geworden. „Die Kapazitätserweiterung des Frankfurter Flughafens geht einseitig zu Lasten der betroffenen rheinland-pfälzischen Bevölkerung, während an anderer Stelle massive Entlastungen stattfinden“, unterstrichen Lewentz und Höfken. Dies sei wahrlich kein Grund zum Feiern.

#Themen

News

Teilen

Zurück