Der Fahrbahnzustand der L 303 machte einen grundlegenden Ausbau der Landesstraße auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern dringend erforderlich. Darüber hinaus musste auch die Streckentrassierung angepasst werden. Im Zuge des Ausbaus der freien Strecke wurde auch die L 303 in den beiden Ortsdurchfahrten Weidenhahn und Freilingen saniert. In Weidenhahn ist die Fahrbahndeckschicht der L 303 über eine Länge von rund 550 Meter erneuert worden. In Freilingen musste auf Grund des fehlenden frostsicheren Fahrbahnunterbaues die Landesstraße auf Grund auf ausgebaut werden. Gleichzeitig führten die Verbandsgemeindewerke notwendige Kanal- und Wasserleitungsarbeiten durch.
Angesichts der Einschränkungen, die zur Umsetzung der Schuldenbremse unumgänglich seien, freue er sich, dass diese dringend notwendige Baumaßnahme mit Landesinvestitionen in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro verwirklicht werden konnte, so der Minister. Der verkehrsgerechte Straßenausbau der L 303 trägt somit wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Besonders in ländlichen Gebieten sei ein gut funktionierendes Straßennetz als Grundlage für die Mobilität der Menschen und für die Sicherung der Wirtschaftsstandorte wichtig.