"Bund und Land sind sich völlig einig, dass es diese Rheinquerung braucht. Sie wird im nächsten Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf aufgenommen", betonte Lewentz.Der Minister hob noch einmal die Bedeutung der weiteren Brücke hervor: "Es fahren rund 82.000 Fahrzeuge jeden Tag bei Wörth über den Rhein. Es ist logisch, dass diese wichtige Wirtschaftsregion und die dortigen Pendler eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur benötigen. Daher hoffe ich, dass der Bund nun die nächsten Schritte für ein Vorankommen der neuen Brücke in die Wege leitet", sagte Lewentz. Zudem stehe die Sanierungsbedürftigkeit der alten Rheinbrücke außer Zweifel.
|
Infrastruktur / Wörther Brücke