Der ökologische Belag gilt im Vergleich zu anderen Varianten als ressourcenschonend und sehr langlebig.
Zunächst soll der alte und stark abgenutzte Kunstrasenbelag aufgenommen und entsorgt werden. Die vorhandene Schottertragschicht wird zurückgebaut, und eine neue zwölf Zentimeter dicke Rasentragschicht höhengleich zur Randeinfassung aufgetragen. Ergänzend zur Neuanlage des Naturrasens wird die Beregnungsanlage optimiert. Tore, Fahnen und Rasenstriegel runden die Gesamtmaßnahme ab.
2020 stehen rund 16,7 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und vereinseigener Sportstätten zur Verfügung.