Aufgrund der bisherigen unzureichenden Anbindung der L 530 an das überörtliche Straßennetz mussten die bis zu rund 250 Lastwagen, die täglich vom Gelände des größten Gemüseumschlagplatz in der Pfalz - dem Pfalzmarkt - rollen, durch die umliegenden Ortslagen fahren. Der Knotenpunkt L 530/ L 454 in Dannstadt hatte die Grenze der Leistungsfähigkeit überschritten. Zudem gab es in Spitzenzeiten Rückstauungen über die Anschlussstelle Dannstadt-Schauernheim bis auf die A 65.
In einem ersten Schritt wurden zur Erweiterung des Mutterstadter Kreuzes die Verteilerfahrbahnen der A 61 nach Süden und Norden verlängert sowie der Vollanschluss der L 530 an die A 61 hergestellt. Östlich und westlich der A 61 wurden Kreisverkehrsanlagen neu errichtet. Sie dienen zur Verknüpfung der neuen Anschlussstelle mit der L 530 und sind bereits seit 2012 befahrbar.
In einem 2. Bauabschnitt konnte dann nach rund einem Jahr Bauzeit die Anbindung der L 530 mit der Herstellung der Verflechtungsspuren sowie den Ein- und Ausfahrspuren abgeschlossen werden. Mit dem leistungsfähigen Anschluss der L 530 an die A 61 wird der Pfalzmarkt mit seinem starken Lieferverkehr eine direkte Verkehrsanbindung an die A 61 erhalten und gleichzeitig wurde eine Entlastung der umliegenden Ortslagen vom Durchgangsverkehr erreicht. Lärm- und Schadstoffbelastungen gehören jetzt der Vergangenheit an.
„Die Region erfährt damit eine weitere Attraktivitätssteigerung und entscheidende Standortverbesserungen. Ich bin mir sicher, dass hiervon neue positive wirtschaftliche Impulse für die gesamte Region ausgehen werden“, unterstrich der Minister.