| Infrastruktur

Lewentz: Nister-Radweg familienfreundlich ausgebaut

Rechtzeitig zur Fahrradsaison 2014 steht der neue Nister-Radweg zwischen Bad Marienberg und Nistertal auf der ehemaligen Bahntrasse der Westerwald-Querbahn den Radlern zur Verfügung. „In der für Radfahrer eher anspruchsvollen Region ist ein Radwege-Abschnitt entstanden, der durch optimale Steigungsverhältnisse sowohl für Familien mit Kindern als auch für Senioren bestens geeignet ist“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz bei der Eröffnung des Radweges.

Auf fünf Kilometer Länge sei der Radweg zwischen Nistertal und Bad Marienberg nun deutlich verbessert, so der Minister. Zudem trage der neue Radweg zu einer Erweiterung des Naherholungsangebots für Radfahrer, Skater und Spaziergänger bei und schaffe eine gute Verbindung zu bereits bestehenden Freizeitangeboten der Region. Mit rund 300.000 Euro hat das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Nister-Radweges unterstützt.

Die Investitionen in neue Radwege seien wichtig, um dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Menschen gerecht zu werden, unterstrich Lewentz. Durch die neuen technischen Entwicklungen im Freizeitbereich werde das Radfahren im Alter immer attraktiver. Abwechslungsreiche und zugleich sichere Radwege führten somit auch zu einer höheren Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.

Der Radtourismus in Rheinland-Pfalz habe eine lange Tradition, erläuterte der Minister. Auch wenn es die Topografie des Landes nicht auf den ersten Blick  vermuten lasse: Rheinland-Pfalz sei Radfahrerland. Im Jahr 2013 wurden rund 12,2 Millionen Euro an Fördermitteln in den Bau von 27 neuen Radwegekilometer investiert. Damit ist das Gesamtnetz an Radwegen auf rund 1830 Kilometer angewachsen. „Radwege sind wichtig für die touristische Entwicklung. Der Radtourismus ist einer der größten Wachstumsbereiche in Deutschland. Dass Gemeinden wie die VG Bad Marienberg mit ihrem Engagement zur Verbesserung des Radwegenetzes beitragen, ist sehr zu begrüßen", betonte Lewentz.

Teilen

Zurück