| Infrastruktur

Lewentz: Planfeststellung für Umgehung Marienfels-Miehlen

Der Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Marienfels-Miehlen ist erlassen worden, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mitgeteilt hat. Die nun festgestellte Planung beinhaltet den Neubau der L 335 als westliche Umgehung der Orte Marienfels und Miehlen auf einer Länge von rund 4,7 Kilometer. Dabei werden im Zuge der Umgehungsstraße sechs Brückenbauwerke erstellt.

Die Planfeststellung beinhaltet neben der Neubautrasse der L 335 auch die Herstellung der Anschlüsse an das bestehende Straßennetz, die erforderlichen Entwässerungs-maßnahmen, die Herstellung von Immissionsschutzwänden/-wällen, sowie die landschaftspflegerischen Maßnahmen.

Die Ortslagen Marienfels und Miehlen werden durch die Umgehung vom Verkehr entlastet, wodurch eine erhebliche Steigerung der Wohn- und Lebensqualität der Anwohner in den Ortslagen und eine deutlichen Verbesserung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs eintritt. Der Planfeststellungsbeschluss wird in Kürze bekannt gemacht und in der Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten ausgelegt. Sofern innerhalb der anschließenden Rechtsbehelfsfrist von einem Monat keine Klagen erhoben werden, erlangt der Planfeststellungsbeschluss Bestandskraft, d.h. es besteht Baurecht. Entsprechende Haushaltsmittel sind im Landesetat bereitgestellt.

"Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entlastung der Orte Marienfels und Miehlen vom Verkehr", sagte der Minister, der sich optimistisch zeigte, den Spatenstich noch in dieser Legislaturperiode zu vollziehen.

Teilen

Zurück