| Polizei

Lewentz: Polizei in Rheinland-Pfalz ist modern und leistungsfähig

Innenminister Roger Lewentz hat die rheinland-pfälzische Polizei als modern und leistungsfähig bezeichnet. „Unsere Polizei ist eine Organisation, die sich den besonderen Herausforderungen des Berufes intensiv stellt“, sagte Lewentz am Montag in Mainz. Daher arbeite die Polizei permanent an einem optimalen und modernen System der Inneren Führung und sei damit auch für Extremsituationen gut vorbereitet.

„Nach schweren Unfällen oder Schießereien steht den Beamtinnen und Beamten beispielsweise das Kriseninterventionsteam zur Verfügung, das pro Jahr etwa 30 Mal zum Einsatz kommt. Wir wissen, dass die psychische Belastung der Polizistinnen und Polizisten oft hoch ist. Darum achten wir auch besonders auf ein gutes Klima zwischen den Beamten und ihren Vorgesetzten“, betonte Lewentz. In der Polizei werde daher schon in der Ausbildung viel Wert auf eine notwendige Vertrauens- und Kritikkultur gelegt. Das spiegele sich unter anderem in speziellen Fortbildungen für die Führungskräfte wider.

Lewentz unterstrich zudem, dass sich die Polizei derzeit schwerpunktmäßig den Herausforderungen des demografischen Wandels stelle. „Wir haben die Bemühungen um den Polizeinachwuchs deutlich intensiviert“, sagte Lewentz. So wurden im Jahr 2003 noch 227 Männer und Frauen bei der Polizei eingestellt, zehn Jahre später waren es 433 Neueinstellungen und in diesem Jahr werden es 450 sein. „Damit wollen wir die anstehende Pensionierungswelle abfedern, auch wenn die Wirkung erst in einigen Jahren flächendeckend zu spüren sein wird, schließlich genießen unsere angehenden Polizisten eine intensive Ausbildung, die drei Jahre dauert. Ich freue mich aber, dass wir mit knapp 1.200 Studierenden zurzeit den höchsten Stand seit Gründung unsere Polizeischule erreicht haben“, so der Minister. Ein weiteres erfolgreiches Instrument zur Personalentwicklung seien die 2008 ins Leben gerufenen Schulplätze an den Höheren Berufsfachschulen in Ludwigshafen, Bad Kreuznach und Lahnstein. Dieses vorbereitende Angebot richte sich an Absolventen der Realschule, die den Polizeiberuf erlernen möchten und damit die Polizeischule besuchen könnten. „Mittlerweile haben 327 junge Menschen so den Weg in die Polizei gefunden“, sagte Lewentz. 

#Themen

News

Teilen

Zurück