Eine Woche lang konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche für Kontrollstellen des bundesweiten Blitz-Marathons am 16. April 2015 über das Internet äußern und so selbst festlegen, wo eine Geschwindigkeitsüberprüfung sinnvoll ist. Insgesamt prüft die rheinland-pfälzische Polizei beim Blitz-Marathon an 350 Kontrollstellen, ob die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten eingehalten werden. Alle registrierten Bürgermeldungen werden in einem nächsten Schritt geprüft und auf den Großteil der möglichen Kontrollpunkte aufgeteilt. "Selbstverständlich werden wir die genauen Messstellen rechtzeitig vor der Aktion veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um Präventionsarbeit mit den Bürgern und nicht um Abzocke", betonte Roger Lewentz.
|
Polizei / Blitz-Marathon
Lewentz: Polizei registriert mehr als 2.450 Meldungen für den Blitz-Marathon
Innenminister Roger Lewentz bedankt sich für die außerordentliche Bürgerbeteiligung beim diesjährigen Blitz-Marathon. "In diesem Jahr gingen bei der Polizei insgesamt mehr als 2.450 Meldungen für potenzielle Messstellen ein. Das sind knapp 1.000 Hinweise mehr als im vergangenen Jahr", lobt Roger Lewentz den Bürgereinsatz. "Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die sich beteiligt haben und uns unterstützen, besonders kritische Brennpunkte im Straßenverkehr zu identifizieren."
Zurück