Zurzeit sind insgesamt 56 Azubis bei den Polizeibehörden und -einrichtungen beschäftigt. Sie erlernen dort den Beruf des Verwaltungsfachangestellten oder werden für Informations- und Kommunikationstechnik sowie zum Kfz-Mechaniker ausgebildet. Lewentz betonte, dass mit den gesteigerten Auszubildendenzahlen auch der eigene Nachwuchs gesichert werden soll. Im Jahr 2017 stehe nach derzeitigem Stand für 31 Tarifbeschäftigte der Ruhestand an.
Neben den Auszubildenden wird die Polizei im kommenden Jahr auch wieder Anwärterinnen und Anwärter des 2. und 3. Einstiegsamtes für den Nachwuchsbedarf im Bereich der Verwaltungsbeamtinnen und -beamten ausbilden.
Unabhängig hiervon wird in diesem Jahr insgesamt 440 und in den nächsten Jahren voraussichtlich ebenfalls mindestens 400 jungen Menschen als Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter eine berufliche Zukunft bei der rheinland-pfälzischen Polizei geboten werden.