Die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt sich bereits seit 1994 an polizeilichen Auslandseinsätzen. Während ihres Aufenthalts waren die Beamten insbesondere als Berater und Ausbilder für die lokale Polizei und als Beobachter tätig.
"Die Einsätze in Krisengebieten sind mit erschwerten Lebensbedingungen und nicht zu unterschätzenden Gefahren verbunden. Darum bin ich froh, dass sich immer wieder freiwillig Beamtinnen und Beamte für diese Missionen melden. Ein besonderer Dank gilt aber auch den Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen, die bei den Heimatdienststellen die Arbeit unterstützen", fügte Minister Lewentz hinzu.