Der diesjährige Landespräventionstag steht unter dem Titel „Menschenwürde und Scham - Neue Wege in der Gewaltprävention“. Mit der ganztägigen Veranstaltung, bei der am Nachmittag unter anderem Diskussionsrunden mit Theo Zwanziger oder Bischof Stephan Ackermann vorgesehen waren, soll die grundlegende Bedeutung von Menschenwürde und Scham verdeutlicht und ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie Scham wirken kann. „Scham tritt unabhängig von Alter, Gesinnung oder Herkunft auf. Es betrifft alle und ist ein wichtiges Präventionsthema“, fügte Lewentz hinzu.
|
Polizei / Prävention
Lewentz: Prävention ist wichtiger Teil der Verbrechensbekämpfung
Innenminister Roger Lewentz hat die Prävention als wichtige Säule im Vorgehen gegen Gewalt und Kriminalität bezeichnet. „Das Land macht mit vielen unterschiedlichen Akteuren viele Präventionsangebote für ganz verschiedene Zielgruppen“, sagte Lewentz beim dritten Landespräventionstag am Mittwoch in Koblenz. Es sei wichtig, dass sich schon Kinder und Jugendliche mit dem Thema Menschenwürde und Scham beschäftigten. „Experten sind sich einig, dass das Gefühl der Nichtachtung großes Konfliktpotenzial birgt. Dem muss Prävention wirksam begegnen“, betonte der Minister.
Zurück