Die freigegebenen rund 2,4 Kilometer Radweg seien eine wichtige Investition in die Verkehrssicherheit. Kaiserslautern werde damit zugleich ein Stück lebenswerter.
Bei Gesamtkosten von 570.000 Euro hat das Land das Projekt mit rund 278.000 Euro gefördert. Der Ausbau des Radweges entlang der B 37 war dringend geboten. Mangels eines durchgehenden Radweges mussten die Radfahrer abschnittsweise die stark belastete vierspurige Fahrbahn der B 37 überqueren oder die Gehwege nutzen.
Der Ausbau der Radwegeinfrastruktur in Rheinland-Pfalz ist nach wie vor der wichtigste Bestandteil der Förderung des Radverkehrs. „Im Jahr 2011 wurden rund 11,4 Millionen Euro in den Bau von Radwegen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen investiert“, so Lewentz. Fertiggestellt wurden 22 neue Radwegekilometer. Das Radwegenetz an den klassifizierten Straßen ist dadurch auf 1800 Kilometer angewachsen.