| Verkehr / Landkreis Bad Dürkheim

Lewentz: Radweg verbessert Verkehrsqualität und -sicherheit

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit hat Infrastrukturminister Roger Lewentz den rund 1,1 Kilometer langen Rad- und Gehweg zwischen Neuleiningen und Sausenheim an der L 453 eingeweiht. „Mit dem neuen Radweg kann nun in der Region eine der bedeutendsten Verbesserungen der Radwegeinfrastruktur der letzten Jahre offiziell für den Verkehr freigegeben werden“, sagte der Minister am Dienstag.

Mit einer täglichen Verkehrsbelastung von rund 4500 Fahrzeugen in Neuleiningen und rund 12.000 Fahrzeugen in Sausenheim ist die L 453 eine nicht nur regionale bedeutende Verbindungsstraße. Auch für den Tourismus im Leininger Land ist diese Straße von überregionaler Bedeutung. „Mit der Realisierung des seit langem geforderten Radwegs wird die Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit vor Ort nun in erheblichem Maße verbessert“, sagte der Minister. Die verbliebenen Restarbeiten, die mit der Verlegung von Versorgungsleitungen entstanden sind, werden in Kürze ebenfalls fertiggestellt.

Bis auf ein kleines Teilstück, das in den 90er Jahren realisiert wurde, konnte trotz rechtskräftiger Planung über viele Jahre hinweg nicht mit dem Bau des Radwegs begonnen werden. Grund für die Verzögerung war eine nachrangige Bewertung der Radwegeverbindung im Investitionsplan. Erst im August 2013 bekam der Radweg grünes Licht.

Das Land fördert den Radverkehr unter anderem mit dem Ausbau der Radwegeinfrastruktur. Inzwischen umfasst das Radwegenetz an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mehr als 1850 Kilometer. In den Bau von Radwegen investierte Rheinland-Pfalz 2014 rund 13,6 Millionen Euro. Hinzu kommen 1,3 Millionen Euro an Fördermitteln für den Bau von Radwegen in kommunaler Zuständigkeit.

Teilen

Zurück