| Katastrophenschutz

Lewentz: Rettungskräfte auf Hochwasser vorbereitet

Innenminister Roger Lewentz sieht die Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz gut auf die aktuelle Hochwasserlage entlang des Rheins vorbereitet. „In solchen Situationen zahlen sich die regelmäßigen Katastrophenschutzübungen und detaillierte Planungen aus“, sagte Lewentz am Montag. Am Mittelrhein laufen die Einsatzvorbereitungen für eine größere Hochwasserlage. „Die Feuerwehren arbeiten routiniert und professionell“, betonte Lewentz. Der Minister appellierte an die betroffenen Bürger, den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Gleichzeitig machte er deutlich, dass so genannter Hochwassertourismus in den betroffenen Regionen nicht willkommen ist.

„Die Bürgerinnen und Bürger und die vielen ehrenamtlichen Helfer müssen ungestört arbeiten können“, unterstrich Lewentz.

Der Rhein führt seit einigen Tagen wegen der starken und ergiebigen Niederschläge in den Schweizer Alpen und in Süddeutschland Hochwasser. Durch die Zuflüsse aus dem Neckar und dem Main verstärkt sich das Hochwasser am nördlichen Oberrhein und am Mittelrhein. Am Oberrhein ist die Lage unter Kontrolle und die Rheindeiche werden überwacht. Im Mittelrheintal sind ufer nahe Straßen überflutet und Keller sowie tiefliegende Häuser überschwemmt.

Die aktuellen Wasserstände und Vorhersagen: <link www.hochwasser-rlp.de>www.hochwasser-rlp.de</link>.

Teilen

Zurück