Der Landkreis Mainz-Bingen plant ein zweites Verwaltungsgebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptsitz der Kreisverwaltung in Ingelheim. In diesem zweiten Dienstgebäude werden die derzeit angemieteten Verwaltungsräume in Ingelheim und Nieder-Olm mit dem Hauptsitz zusammengeführt. Lediglich Teile des Gesundheitsamtes ziehen nicht mit um. Sie verbleiben weiterhin in Mainz. „Das neue Gebäude soll sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz bieten, als auch den Bürgerinnen und Bürgern Vorteile durch die Bündelung der Räumlichkeiten bringen“, so der Minister.
Die Sanierung öffentlicher Einrichtungen zählt zu den typischen Fällen für eine Unterstützung aus dem Investitionsstock. Förderanträge werden dabei anhand der Dringlichkeit der einzelnen Projekte, der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommunen und der strukturellen Besonderheiten in den Regionen bewertet. „Das Land konnte in der Vergangenheit zahlreiche Baumaßnahmen wie Stadthallen, Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser oder Projekte der kommunalen Infrastruktur unterstützen“, so Lewentz.