Nachdem die neue Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben worden ist, wird die Baustellenverkehrsführung auf der Fahrbahn in Richtung Speyer abgebaut. Wegen der Splittrückstände auf der neuen Fahrbahn wird die Geschwindigkeit auf dem erneuerten Abschnitt für rund eine Woche auf 80 km/h reduziert.
Ein weiterer, rund 4,5 Kilometer langer Streckenabschnitt der A 61 zwischen den Anschlussstellen Worms-Mörstadt und Gundersheim wird zum Wochenende fertig gestellt. Auch hier wurde die Fahrbahn in Richtung Koblenz erneuert und ebenfalls drei Unterführungsbauwerke grundlegend saniert sowie fast zehn Kilometer Stahlschutzplanken errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich hier auf rund fünf Millionen Euro.
Der Abschnitt der A 61 zwischen Alzey und Worms wird, analog zu dem Abschnitt zwischen Bad Kreuznach und Alzey, in den nächsten Jahren sukzessive grundlegend erneuert. Ziel ist es eine Fertigstellung dieses Bereiches bis 2016 zu erreichen.
„Als nächste große Maßnahme steht die Ertüchtigung der Talbrücke Pfeddersheim an“, so der Minister. Hier wird in zweijähriger Bauzeit durch den Einbau von Spanngliedkonstruktionen die Tragfähigkeit der Großbrücke erhöht und den zukünftigen Verkehrsbelastungen angepasst. Diese Arbeiten werden ab dem nächsten Jahr weitestgehend „unbeobachtet“ im Innenbereich und auf der Unterseite der Brücke stattfinden.
Eine weitere Straßenbaumaßnahme ist mit der Sanierung des A61-Teilstückes zwischen Worms-Mörstadt und Gundersheim in Fahrtrichtung Speyer für 2013 geplant.