Der Minister betonte zudem: „Auch unsere Polizei wird wie bundesweit vereinbart Maschinenpistolen und spezielle Schutzwesten in den Streifenwagen mitführen.“ Zudem seien die Spezialkräfte im Land nach wie vor in Bereitschaft versetzt und in der Lage, sich binnen 30 Minuten zusammenzuziehen. „Wir demokratischen Staaten müssen alles tun, um Terror und Extremismus die Stirn zu bieten“, so Lewentz.
Der Minister kündigte an, dass die Polizei bei anstehenden Großveranstaltungen wie Weihnachtsmärkten die Gefährdungslage genau analysieren werde. „Wir wollen und dürfen nicht in Panik verfallen, müssen aber Vorsorge treffen“, so Lewentz. Bisher gebe es für Deutschland keine konkreten Hinweise auf einen Terroranschlag, dennoch wisse man, dass Europa im Fokus der Terrorgruppe IS stehe. „Wir alle müssen wachsam und sensibel sein, um mögliche Radikalisierungen frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können“, fügte Lewentz hinzu.
|
Terrorismus