| Städtebauförderung

Lewentz: Simmern erhält 400.000 Euro zur Innenstadt-Entwicklung

Die Stadt Simmern erhält im Programmjahr 2019 weitere 400.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt. Dies teilte Innenminister Lewentz mit. Land und Bund unterstützen seit 2013 die Entwicklung im Fördergebiet „Östliche Innenstadt“. Bis zum Vorjahr wurden bereits 2,45 Millionen Euro bereitgestellt.

„Die Stadt plant, die Mittel hauptsächlich für den Erwerb von Grundstücken, Ordnungs- und Freilegungsmaßnahmen und die Errichtung einer Brücke im Bereich der Mühlengasse zu verwenden“, so Lewentz. „Mittel der Städtebauförderung fließen in Rheinland-Pfalz nicht nur in die Oberzentren, sondern gerade auch in kleinere Städte und größere Gemeinden im ländlichen Raum“, sagte er.
Das Programm „Aktive Stadtzentren" sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Entwicklung der Innenstädte, um sie als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu erhalten.


In Rheinland-Pfalz liegt der thematische Schwerpunkt der Städtebauförderung auf der Förderung der Innenstädte, der sozialen Entwicklung von Quartieren sowie Stadtumbauprojekten. „Das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hat sich hervorragend bewährt. Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden gezielt unterstützt“, betonte Lewentz.


Teilen

Zurück