| Informationsbesuche Logistikbranche

Lewentz: Standortkonzeption Logistik wird fortgeschrieben

Im Rahmen von drei Firmenbesuchen wird Infrastrukturminister Roger Lewentz zusammen mit Praktikern der Speditions- und Logistikbranche die Zukunftsfragen und Chancen der Logistikwirtschaft diskutieren. "Mit diesen Gesprächen wird der Gedankenaustausch, den wir im vergangenen Jahr bei der Logistikkonferenz ‚Rheinland-Pfalz – Zukunft mit Logistik‘ mit der Branche aufgenommen haben, weiter vertieft", so Lewentz im Vorfeld der Besuche. Die Gespräche sind wichtiger Bestandteil des Beratungsverfahrens zur Fortschreibung der Standortkonzeption Logistik Rheinland-Pfalz.

"Viele Empfehlungen der Standortkonzeption Logistik Rheinland-Pfalz von 2008 wurden umgesetzt, so dass sich die Logistikbranche zu einer Schlüsselbranche der exportorientierten rheinland-pfälzischen Wirtschaft entwickeln konnte", bilanziert Lewentz. Nach einer Umsetzungsphase von sieben Jahren sind die Ziele zu überprüfen und im Sinne der nachhaltigen Wirtschafts- und Verkehrspolitik der Landesregierung weiterzuentwickeln. "Mit den Firmengesprächen wollen wir rheinland-pfälzischen Akteuren die Möglichkeit geben, ihr Erfahrungswissen mit einzubringen", erläuterte der Minister.

Als Zukunftsthemen werden insbesondere die effizientere Nutzung und der Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sowie deren Finanzierung, die Fachkräfteverfügbarkeit und die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie erörtert.

Die Informationsbesuche finden statt:

am Montag, 13. Juli 2015, ab 14 Uhr,
Hunsrück-Sondertransport-GmbH, Industriestr. 9,
55768 Hoppstädten-Weiersbach

am Dienstag, 14. Juli 2015, ab 14:30 Uhr,
Eibel GmbH (Spezialist für Transport von Landmaschinen),
Horner Weg 1, 55469 Budenbach

am Montag, 20. Juli 2015, ab 11:30 Uhr,
Frankenbach Container Terminals GmbH,
Ingelheimstraße 1-3, 55120 Mainz


Die Programmpunkte Begrüßung, Ansprache und Betriebsbesichtigung sind presseöffentlich. Die Damen und Herren der Medien sind herzlich eingeladen.

(Eine kurze An-/Rückmeldung unter  <link kerstin.mayer@isim.rlp.de>kerstin.mayer@isim.rlp.de</link> oder telefonisch unter 06131 163220 wäre sehr hilfreich.)

Teilen

Zurück