| Tal toTal 2012

Lewentz: „Tal toTal“ ist Klassiker unter den Raderlebnistagen im Land

„Der Raderlebnistag „Tal toTal“ gilt als Klassiker in Rheinland-Pfalz. Er verbannt die Autos zwischen Rüdesheim/ Bingen und Lahnstein/ Koblenz-Stolzenfels aus dem Rheintal und macht den Weg frei für uneingeschränkte Radelfreude“, sagte Innenminister Roger Lewentz im Vorfeld der 21. Eröffnung des kommenden, autofreien Sonntags entlang der B9 und der B42.

Die Veranstaltung stelle nun bereits seit über zwei Jahrzehnten ein generationenübergreifendes Vergnügen dar. „Das allererste „Tal toTal“ habe ich damals als Referent in der Staatskanzlei noch mit organisiert. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich ihn nach so langer Zeit und erfolgreicher Fortsetzung am Sonntag in Vertretung von Ministerpräsident Kurt Beck eröffnen darf“, so der Innenminister.

„Tal toTal“ findet am Vortag des zehnjährigen Jubiläums zur Auszeichnung des Mittelrheintals mit dem UNESCO-Welterbestatus. Lewentz erinnert daher an die Verantwortung, die für die Menschen und deren Heimat erwachse. „Die Auszeichnung verpflichtet uns, diese einzigartig historisch gewachsene Kulturlandschaft zu erhalten und behutsam fortzuentwickeln. Dazu gehören der Rheinsteig, der Rheinburgenweg, die Radwege entlang des Rheins, aber auch die Welterbe-Gastgeber und andere touristische Initiativen entlang des Loreley-Tals“, betonte Roger Lewentz. Autofreie Tage wie „Tal toTal“ leisteten einen großen Beitrag dazu, Jung und Alt für die Schönheit und Einzigartigkeit des Mittelrheintals zu begeistern. Darüber hinaus lobte der Minister auch das soziale Engagement, das mit diesem Tag verbunden würde: „Neben den zahlreichen Organisatoren und Helferinnen und Helfern entlang der Wegstrecke danke ich auch den Machern für die „VOR-TOUR der Hoffnung“. Diese arbeitet der „Tour der Hoffnung“ zu und sammelt Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche. Eine wichtige und tolle Sache“, betonte Lewentz.

Hinweis für die Redaktionen:
„Tal toTal“ unterstützt diese Aktion ebenfalls und bittet alle Radler, pro Radel-Kilometer 50 Cent für die gute Sache zu spenden.

 

Tagesablauf des Ministers am Sonntag, 24. Juni 2012

10.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des 21. Raderlebnistages „Tal toTal“ an der Uferpromenade (Weinpavillon) mit der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Dr. Walter Bersch (SPD), einem Grußwort von Innenminister Roger Lewentz sowie einem Grußwort der Bopparder Weinkönigin Dhana I..

10.30 Uhr: Abfahrt in Richtung Spay (über die Bopparder Rheinallee durch die Kreuzgasse zur B 9) mit MdEP Norbert Neuser, Dr. Walter Bersch, Bürgermeister der Stadt Boppard, Claudia Schwarz, GF Romantischer Rhein Tourismus GmbH und den „Hoffnungsradler“ mit Anna Dogodnaze, Edgar Steinborn, Michael Puderbach u.a.

11.00 Uhr: Stopp in Spay beim Verein zur Förderung der Peterskapelle

11.20 Uhr: Weiterfahrt nach Brey

11.40 Uhr: Stopp beim Auto Club Europa (ACE), die seit 20 Jahren Partner von „Tal to Tal“ sind und an insgesamt fünf Stationen auf der Strecke den Fahrrad-Pannendienst übernehmen.

12.00 Uhr: Weiterfahrt nach Rhens

12.10 Uhr: Stopp beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), das den zusätzlichen Sanitätsdienst (Anforderung vom Landesbetrieb Mobilität) kostenfrei übernommen hat.

12.30 Uhr: Weiterfahrt bis Stolzenfels

13.00 Uhr: Ankunft in der Koblenzer Brauerei an der Köngisbach

Teilen

Zurück