Mit dem neuen Turnforum Koblenz-Asterstein bieten sich für alle Sportbegeisterte optimale Bedingungen im Schul-, Vereins- und auch im Leistungssport. Der neue zusammenhängende Gebäudekomplex umfasst eine 3-Feld-Schulsporthalle und eine Sporthalle für Sportverbände (Verbändehalle). Beide Hallen sind baulich miteinander verbunden, sodass grundlegende Funktionsbereiche gemeinsam genutzt werden können. Die vom Sportministerium mit drei Millionen Euro geförderte Verbändehalle bietet insbesondere Turnern den Vorteil, dass alle Turngeräte fest verbaut und somit jederzeit sicher genutzt werden können. „Als Land leisten wir gerne unseren Beitrag, die notwendigen Rahmenbedingungen herzustellen. Eine Sache ist jedoch wichtiger als das Finanzielle: Es ist der Einsatz der Ehrenamtlichen. Sie sind die Säulen des Sportes in unserem Land. Ohne sie wird man selbst die beste Halle nicht mit Leben füllen können“, betonte Lewentz. Für Sportstätten stehen in diesem Jahr rund 17 Millionen Euro zur Verfügung. In den vergangenen sechs Jahren wurden in Koblenz mit Mitteln der Sportstättenförderung unter anderem fünf Tennenplätze in Kunstrasenplätze umgewandelt. Auch die Sanierung des Freibads Oberwerth wurde mit rund 900.000 Euro unterstützt.
Der Neubau der Sporthalle am Gymnasium wurde von Seiten des Bildungsministeriums mit 1,4 Millionen Euro gefördert. „Schülerinnen und Schüler können im Sportunterricht soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten ausbilden. Dadurch nimmt Sport im schulischen Fächerkanon eine wichtige Stellung ein. Das Projekt, das mit Unterstützung des Landes auf dem Asterstein entstanden ist, schafft hierfür optimale Voraussetzungen“, so Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann.