Großsteinhausen wurde bereits 1987 auf Grundlage eines qualifizierten Dorferneuerungskonzeptes als Dorferneuerungsgemeinde anerkannt. 2009 erfolgte die Anerkennung als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt in der Dorferneuerung.
„Der Dorferneuerungsprozess in Großsteinhausen wurde durch eine professionelle Dorfmoderation und Bauberatung begleitet. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Mehrere große Höfe und Grundstücke prägen die Gemeinde und ermöglichen außergewöhnlich hochwertiges Wohnen und Arbeiten“, so der Minister. Großsteinhausen verfügt bei nur rund 600 Einwohnern über eine sehr gute Grundversorgung. Neben einer Metzgereifiliale, einem praktischem Arzt sowie Kindergarten und örtlicher Feuerwehr hat Großsteinhausen auch noch einen gut florierenden Dorfladen.
Viele alte Gehöfte, die ehemals landwirtschaftlich genutzt wurden, seien saniert worden. Sie bieten heute hochwertigen Wohnraum für junge Familien. Eines der vielen Vorzeigeprojekte ist das ehemalige Schulhaus, welches aus Naturstein saniert wurde. Das Gebäude beheimatet heute den Kindergarten. „In den vergangenen 20 Jahren wurden 28 Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung beraten und gefördert. Die gesamten Maßnahmen der Innenentwicklung dienen der Belebung und Stärkung des Ortskerns“, betonte Lewentz.