Die Verdienstmedaille ehre ihr solidarisches Handeln und ihren Gemeinsinn im Ehrenamt seit mittlerweile über 30 Jahren, würdigte Lewentz.
Freisberg setzt sich seit 1992 kommunalpolitisch für die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger in Braubach ein, seit 1992 im Stadtrat. Zudem hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Brauchtumspflege zu betreiben und das kulturelle Angebot in ihrer Heimatstadt zu stärken. „Die Gesellschaft braucht Menschen wie Monika Freisberg, die sich in solch großem Maße engagieren und für die Allgemeinheit aktiv sind“ hob der Innenminister hervor.
Seit über drei Jahrzehnten engagiere sie sich im Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt, auch als Vorsitzende. Zudem leite sie seit 1994 die Geschicke der AWO im Kreisverband Rhein-Lahn. „Jährlich richten die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Lahnstein und Braubach eine Stadtranderholung für Kinder aus der Umgebung aus. Hierbei ist Monika Freisberg eine große Unterstützung, wenn es um die Organisation und Umsetzung des Ferienlagers auf dem Aspich geht. Ihr Wirken macht sie zum Vorbild für andere. Dafür möchte ich ihr im Namen der Landesregierung danken“, so Lewentz im Rahmen der feierlichen Übergabe.