| Ehrungen

Lewentz überreichte Bundesverdienstkreuz an Walter Weinbach aus Koblenz

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Roger Lewentz heute das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Walter Weinbach aus Koblenz. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über viele Jahre in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und so einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Unsere Gesellschaft ist angewiesen auf die Bereitschaft sehr vieler Menschen, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen und ehrenamtlich mehr zu tun, als sie unbedingt müssen. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige und damit zugleich höchste Verdienstauszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl vergibt“, sagte der Minister in seiner Laudatio.

Walter Weinbach wurde im März 1975 zum Ersten hauptamtlichen Beigeordneten und schließlich 1977 zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm ernannt. Dieses Amt übte er bis Juni 2010 aus. Über 35 Jahre hinweg prägte er die Geschichte seiner Heimat. Noch heute pflegt er eine enge und herzliche Bindung zu den Menschen und den Repräsentantinnen und Repräsentanten der Verbandsgemeinde Weißenthurm sowie der Stadt- und Ortsgemeinden.

„Sie haben durch Ihr langjähriges und vielfältiges Engagement Vorbildliches geleistet. In Ihrem gesamten Wirken kommt ein großes Interesse für gemeinschaftliche Belange zum Ausdruck, das aus einer zutiefst demokratischen und sozialen Überzeugung herrührt. Sie haben mit Ihrem Einsatz eine aktive und soziale Bürgerschaft gefördert. Daher ist Ihr Wirken höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz“, sagte Roger Lewentz.

#Themen

News

Teilen

Zurück