| Ehrungen

Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Ingrid Graul und Anneliese Vetter aus Koblenz

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Ingrid Graul und Anneliese Vetter aus Koblenz. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Durch Ihren vielfältigen Einsatz haben Sie bewiesen, dass die ehrenamtliche Übernahme von Verantwortung nicht Last bedeutet, sondern als Bereicherung empfunden wird“, sagte der Staatssekretär in seiner Laudatio.

Ingrid Graul ist seit zwei Jahrzehnten im Altenzentrum Geschwister De Haye’sche Stiftung aktiv und hat eine Fülle an ehrenamtlichen Aufgaben übernommen. Sie hilft beim Auflösen und Räumen von Wohnungen und macht Besuchsdienste bei Bewohnerinnen und Bewohnern im stationären wie auch im Wohnbereich. Darüber hinaus nimmt sie mit den Heimbewohnern an Ausflügen und Veranstaltungen außerhalb der Stiftung teil. Sie engagiert sich bei Festen und Feiern z.B. an Verkaufsständen beim Sommerfest und dem Weihnachtsmarkt, begleitet Heimbewohner zu Ärzten und übernimmt eigenständig die Einkäufe für kranke und behinderte Mitbewohner. Mit ihrem Einsatz bringt sie Abwechslung in den Tagesablauf der Heimbewohner und leistet Hilfestellung wo immer sie benötigt wird.

Anneliese Vetter hat sich über viele Jahrzehnte hinweg im Altenzentrum Geschwister De Haye’sche Stiftung für die Gemeinschaft eingesetzt. So ist sie seit den Anfangsjahren der Stiftung Helferin im Speiseraum, an der Pforte und bei Feiern. Von 1971 bis 1975 unterstützte sie ihre Schwiegermutter bei der Gründung des Seniorentanzkreises, der heute noch besteht. Von 1975 bis 2004 leitete sie in mehr als 1.000 Tanzstunden den Tanzkreis, der mit vielen Auftritten bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Stiftung für Unterhaltung sorgte. Von 2002 bis 2006 war Frau Vetter Mitglied des Heimbeirats in zwei Amtsperioden.

„Ingrid Graul und Anneliese Vetter haben sich mit ihrem Engagement weit über das übliche Maß hinaus für die Gesellschaft und die Belange ihrer Mitmenschen eingebracht. Sie sind ein herausragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement in unserer Gesellschaft. Sie setzen ein Zeichen dafür, dass man sich auch noch im höheren und hohen Alter für andere verwenden kann. Daher ist ihr Wirken höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz“, so der Staatssekretär

#Themen

News

Teilen

Zurück