Manfred Crecelius ist seit 1989 Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Niedertiefenbach. Zusätzlich zu seinem Hauptberuf als Kommunalbeamter liegen ihm aber auch die Belange der Feuerwehr am Herzen. Rund dreißig Jahre schon ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Niedertiefenbach und zudem Vorsitzender im Förderverein.
Herbert Eckhardts ehrenamtliche Tätigkeit gilt ebenfalls der Kommunalpolitik. Seit 1970 ist er aktives CDU-Mitglied und war von 1984 bis 1989 Mitglied des Ortsgemeinderates in Kördorf. In der darauffolgenden Wahlperiode wurde der Diplom-Verwaltungswirt zum Ortsbürgermeister gewählt - ein Amt, das er bis heute ausübt. Neben seinem Mandat im Verbandsgemeinderat Katzenelnbogen hat er sich auch als aktiver Sänger und Vorstandsmitglied beim Männergesangsverein und im Vorstand der Jagdgenossenschaft engagiert.
Auch Detlef Schweig ist engagierter Kommunalpolitiker: Von 1994 bis 2009 - nachdem er zuvor sechs Jahre dem Ortsgemeinderat seiner Heimatgemeinde Patersberg angehörte - hatte er das Amt des Ortsbürgermeisters inne. Der langjährige Sozialdemokrat setzte sich in den letzten Jahren seiner Amtszeit insbesondere für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ein. Dabei packte er, wann immer möglich, selbst tatkräftig an.
„Das Wirken der Geehrten ist höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz“, so der Staatssekretär.