| Ehrungen

Lewentz überreichte Verdienstmedaille des Landes an Erich Müller und Dr. Rainer Lauf

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Erich Müller aus Zweibrücken und Dr. Rainer lauf aus Bad Soberheim. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Unsere Gesellschaft ist angewiesen auf die Bereitschaft sehr vieler Menschen, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen und mehr zu tun, als sie unbedingt müssen. Zwei Menschen, die sich in diesem Sinne verdient gemacht haben, ehren wir heute“, sagte der Staatssekretär in seiner Laudatio.

Erich Müller engagiert sich seit 1951 in der Vereinigten Turnerschaft Niederauerbach, dem zweitgrößten Verein in Zweibrücken. Seit 1951 ist er bei der VT Pressewart, außerdem war er 25 Jahre lang Vereinsvorsitzender, 13 Jahre Fachwart für Gesundheitssport und fünf Jahre lang Kommissarischer Kassenwart. Momentan arbeitet er an der Erstellung einer Chronik des Vereins, der 1885 gegründet wurde. Daneben war Erich Müller 30 Jahre lang Vorstandsmitglied und Schatzmeister beim Verkehrsverein Zweibrücken und ist seit 1997 bis heute dessen Kassenprüfer. Neben der Chronik über die Entwicklung des Turnens des Sports bei der Vereinigten Turnerschaft Niederauerbach schreibt er die Geschichte seiner einst selbstständigen Heimatgemeinde Niederauerbach.

Dr. Rainer Laufs Engagement kommt insbesondere der Regionalentwicklung und den SOS-Kinderdörfern zugute. Er ist Initiator und Vorsitzender des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe, das sich als Netzwerk von Personen und Institutionen im Aufgabenbereich der Regionalentwicklung versteht. Dr. Rainer Lauf ist seit vielen Jahren der kreative Kopf und Motivator dieses Bündnisses und versteht es, durch menschlich angenehme und intellektuell anspruchsvolle Weise Akteure aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen und auf ein gemeinsames Ziel hin auszurichten. Sowohl der Landkreis Bad Kreuznach als auch der Naturpark Soonwald-Nahe sind Mitglieder des Regionalbündnisses, was auch als Wertschätzung seines Engagements zu verstehen ist. Daneben engagiert er sich im Förderverein Synagoge Bad Sobernheim und im Freundeskreis Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Für die internationalen SOS-Kinderdörfer hat er Gelder gesammelt und gespendet.

#Themen

News

Teilen

Zurück