Elke Laubscher ist seit 43 Jahren Mitglied im Turnverein 1910 Frankenstein e.V.. Neben großen sportlichen Erfolgen im Dreikampf, Diskuswerfen, Hochsprung, Schleuderball und Weitsprung hat die Preisträgerin sich über alle Maße ehrenamtlich engagiert. Vor allem die Ausbildung und das Training von Turnerinnen aller Altersklassen lagen ihr stets am Herzen. So verhalf sie als Übungsleiterin im Seniorensport, für Mädchenturnen, für Frauengymnastik und für Mutter- und Kindturnstunden vielen Menschen zu sportlicher Fitness. Darüber hinaus hatte sie unterschiedliche Ämter im Pfälzer Turnbund inne. Auch musikalisch bewegt sich Elke Laubscher in der ersten Reihe: Noch heute spielt sie das Tenorsaxophon im Spielmannszug, den sie 1962 mit gegründet hatte.
Werner Bach ist seit 40 Jahren ununterbrochen und vielseitig als Vereinssportsfunktionär tätig. Seit 1970 engagierte er sich als Trainer und Übungsleiter und hat sich dabei für das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Stadt Zweibrücken enorme Verdienste erworben. So war Bach über 15 Jahre hinweg Jugendleiter in der erfolgreichen Jugendabteilung im Fußballkreis Zweibrücken. Darüber hinaus trug Werner Bach im gleichen Zeitraum Verantwortung als Vorsitzender der Sportjugend Zweibrücken und als stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport der Stadt. Dabei gründete er auch altersgerechte Fußballgruppen und verband so Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit dem Gesundheitssport.
„Sport wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Menschen wie Elke Laubscher und Werner Bach tragen dazu bei, dass Menschen in unserem Land sich fit halten und gesund bleiben“, so der Staatssekretär.