Eine polizeiinterne Arbeitsgruppe hatte sich im Auftrag des Innenministeriums mit den Anforderungen an die Verpflegung beschäftigt. Zentrale Ergebnisse waren Vorschläge zur Steigerung der Angebotsvielfalt, insbesondere für alternative Ernährungsangebote, die Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie Empfehlungen zur Logistik bei der Ausgabe der Verpflegung.
„Die Verpflegung von Polizisten, die teilweise mehrere Stunden am Stück und ohne planbare Pausen Dienst leisten müssen, ist ein wichtiger Fürsorgeaspekt, der sehr ernstgenommen werde“, so der Minister.
In Rheinland-Pfalz sorgen bei Veranstaltungen gerade auch an den Wochenenden immer wieder Polizeibeamte für die Sicherheit der Bevölkerung. Demonstrationen, Fußballspiele oder andere Großveranstaltungen sind nur ein Teil der Ereignisse, die Einsatzkräfte Woche für Woche zu bewältigen haben.