| Polizei

Lewentz: Verbesserte Versorgung der Polizei bei Einsätzen

Qualität und Vielfalt bei der Verpflegung der rheinland-pfälzischen Polizeikräfte werden durch die Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel optimiert. „Durch eine Erhöhung des Verpflegungssatzes zum 1. Januar 2019 um rund 25 Prozent können wir eine deutliche Verbesserung erreichen“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
Polizeiauto
Polizeiauto

Eine polizeiinterne Arbeitsgruppe hatte sich im Auftrag des Innenministeriums mit den Anforderungen an die Verpflegung beschäftigt. Zentrale Ergebnisse waren Vorschläge zur Steigerung der Angebotsvielfalt, insbesondere für alternative Ernährungsangebote, die Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie Empfehlungen zur Logistik bei der Ausgabe der Verpflegung.

„Die Verpflegung von Polizisten, die teilweise mehrere Stunden am Stück und ohne planbare Pausen Dienst leisten müssen, ist ein wichtiger Fürsorgeaspekt, der sehr ernstgenommen werde“, so der Minister.

In Rheinland-Pfalz sorgen bei Veranstaltungen gerade auch an den Wochenenden immer wieder Polizeibeamte für die Sicherheit der Bevölkerung. Demonstrationen, Fußballspiele oder andere Großveranstaltungen sind nur ein Teil der Ereignisse, die Einsatzkräfte Woche für Woche zu bewältigen haben.

Teilen

Zurück