Der Verkaufsprozeß ist aber weiterhin ein offenes Verfahren ohne Ausschlussfristen, sodass gegebenenfalls auch neue oder nachgebesserte Angebote noch berücksichtigt werden können.
Die Verkaufsverhandlungen werden federführend geleitet von Professor Martin Jonas (Wirtschaftsberatungsunternehmen Warth & Klein Grant Thornton).
Das Land Rheinland-Pfalz und die Beratungsgesellschaft KPMG haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass KPMG die Begleitung des Verkaufsverfahrens der FFHG an Warth & Klein übergibt. Hintergrund ist, dass unterschiedliche Auffassungen über die Beurteilung der von KPMG im Zusammenhang mit dem gescheiterten Verkaufsprozess an Shanghai Yiqian Trading Co. Ltd. erbrachten Leistungen bestehen. Im Zuge der Beendigung des Auftragsverhältnisses haben sich beide Seiten auf eine abschließende Honorarregelung verständigt. KPMG wird bei Bedarf bei einzelnen Fragestellungen den Verkaufsprozess weiterhin unterstützen.