| Infrastruktur/Straßenbau

Lewentz: Vorbereitungen für Umgehung Konz-Könen laufen auf Hochtouren

„Die Bauvorbereitungen für die Ortsumgehung Konz-Könen im Zuge der B 51 laufen auf Hochtouren“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit. Seit Beginn des Jahres wird durch das Dienstleistungszentrum Mosel im Rahmen eines bereits laufenden Flurbereinigungsverfahrens der Grunderwerb für die erforderlichen Trassen- und Kompensationsflächen von insgesamt rund 100 Hektar angegangen. Im Oktober erfolgten umfangreiche Rodungsarbeiten für die Ende 2011/ Anfang 2012 anstehenden Arbeiten.

Der erste Bauauftrag für eine Grünbrücke in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro wurde bereits im Oktober an eine Bitburger Firma vergeben. Allerdings erfordert die Erstellung der Ausführungsplanung und -statik für dieses Bauwerk einen zeitlichen Vorlauf. Ein sichtbarer Baubeginn mit Bodenbewegungen ist deshalb voraussichtlich erst im Februar/März 2012, wenn die winterliche Witterung es zulässt, zu erwarten.

Zu diesem Zeitpunkt soll dann der offizielle Spatenstich erfolgen. Sukzessive werden bis 2013 die erforderlichen Ingenieur- und Brückenbauwerke ausgeschrieben und in Angriff genommen. Im Jahre 2014 folgt dann der Erdbau mit den abschließenden Oberbau- und Ausstattungsarbeiten bis einschließlich 2015.

Die Baukosten für die ca. 4,3 Kilometer lange Ortsumgehung liegen bei rund 20 Millionen Euro, die der Bund bereitstellen wird. Die neue Ortsumgehung soll die Ortsdurchfahrt Konz-Könen entlasten, die derzeit eine Verkehrsbelastung von  9100 bis 11.100 Kraftfahrzeugen pro Tag aufweist.

#Themen

News

Teilen

Zurück