| Unwetter

Lewentz: Warnungen über KATWARN hilfreich bei Unwetter

Der Warnung vor Gefahren durch Unwetter kommt angesichts der aktuellen Wetterlage besondere Bedeutung zu. Daher hat Innenminister Roger Lewentz nochmals auf das ergänzende Warn- und Informationssystem KATWARN aufmerksam gemacht.

„Bereits mehr als 125.000 registrierte Nutzer in Rheinland-Pfalz lassen sich mit diesem System bei Gefahrensituationen wie Unwetter, Hochwasser, Großbränden oder Industrieunfällen, zusätzlich zu den etablierten Warnungen durch Polizei, Feuerwehr, Fernsehen und Rundfunk, Verhaltenshinweise und Warnungen per Smartphone-App oder SMS zusenden“, so der Minister. 

Erst vor wenigen Tagen löste beispielsweise der Landkreis Bad Kreuznach erstmals das Katastrophenwarnsystem aus und erreichte fast 8000 Bürgerinnen und Bürger, die vor den Gefahren an fließenden Gewässer gewarnt wurden.

Übermittelt werden diese Informationen und Warnungen von den mit KATWARN ausgestatteten Kreisen und kreisfreien Städten, bei „extremen Unwettern" durch den Deutschen Wetterdienst und bei großflächigen Ereignissen durch das Land Rheinland-Pfalz.

Die KATWARN-App für das Smartphones ist kostenlos im App-Store des jeweiligen Anbieters herunterzuladen. Sie bietet ortsbasierte Warnungen und Verhaltenshinweise zum aktuellen Standort und zusätzlich zu frei wählbaren „KATWARN-Orten". Diese Auswahl kann jederzeit aufgehoben, angepasst und bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Alternativ kann man sich über einen SMS-Kanal warnen lassen. Sie senden eine SMS an die Servicenummer 0163-7558842, geben ihr Postleitzahlengebiet und optional ihre Emailanschrift an und werden dann per SMS bzw. SMS und E-Mail bei Gefahrensituationen zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl gewarnt.

Teilen

Zurück