Rund 350 Meter der L 419 wurden zwischen dem Ortseingang aus Richtung Ingelheim bis zur Einmündung der K 18 (Große Hohl) ausgebaut. Die Fahrbahn wurde auf rund 6,50 Meter verbreitert. Der südlich der L 419 verlaufende Gehweg erhielt eine Breite von 1,50 Meter. Auf der gegenüber liegenden Seite wurde ein rund 3,00 Meter breiter Rad- und Gehweg angelegt. Zudem wurde zwischen den Einmündungen der Gemeindestraßen Rheinblick und Ober-Olmer Straße ein Fahrbahnteiler als Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet, um somit ein sicheres Queren der Fahrbahn zu ermöglichen. „Damit haben wir nicht zuletzt für unsere schwächsten Verkehrsteilnehmer - den großen und kleinen Fußgängern hier in Wackernheim - ein Plus an Verkehrssicherheit geschaffen“, so Lewentz.
Im Zuge der Baumaßnahme wurden eine Bushaltestelle neu eingerichtet und die Ampelanlage am Knotenpunkt L 419 (Binger Straße) /K 18 (Große Hohl)/ Saulheimer Weg erneuert.
Die Gesamtkosten für den Ausbau in Wackernheim belaufen sich auf rund 820.000 Euro, wobei das Land Rheinland-Pfalz als Baulastträger der Landesstraße rund 790.000 investiert. Der Anteil der Gemeinde für die Gehwege liegt bei rund 300.000 Euro, der mit 65.000 Euro vom Land bezuschusst wird.
|
Infrastruktur / Landkreis Mainz-Bingen