Durch den Umbau entstanden nunmehr 34 LKW-Stellplätze. Damit konnte das vorherige Platzangebot verdoppelt werden. Neben zwei Busstellplätzen stehen jetzt auch für Sonderfahrzeuge, wie beispielsweise für den Großraum- und Schwertransport, zusätzliche Plätze durch eine neue Längsaufstellspur mit einer Länge von 125 m zur Verfügung . Zudem wurden 21 PKW-Stellplätze geschaffen. Fünf Sitzgruppen und drei Ruhebänke laden zum Rasten ein.
Die Baukosten der jetzt durchgeführten Arbeiten belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro. Zwischen den Parkflächen sind insgesamt rund 8000 Quadratmeter Grünflächen entstanden, die in der jetzt anstehenden Pflanzperiode noch bepflanzt werden. Der Parkplatz ist außerdem mit einer neuen Beleuchtungsanlage ausgestattet worden, die nun auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
Besonders wichtig für die Lkw-Fahrer, die ihre Lenk- und Ruhezeiten einhalten müssen, ist es, einen möglichst ruhigen Platz vorzufinden. Um den Verkehrslärm von der Autobahn auf den Parkplätzen zu reduzieren, wurde daher der vorhandene Lärmschutzwall erhöht und verlängert.
Insgesamt konnte im Rahmen dieses Programms seit dem Jahr 2008 landesweit das Angebot um fast 600 Stellplätze erweitert werden, die zum weitaus überwiegenden Teil im Streckenverlauf der A 61 geschaffen wurden.
"Die Maßnahme ist Teil des LKW-Parkplatzprogramms, das vom Land Rheinland-Pfalz mit Hochdruck verfolgt wird. Dieser Platz trägt daher wieder ein Stück weit zur Entschärfung der Parkplatzsituation im Bereich der A 61 bei." wie Minister Lewentz abschließend betonte.